Gemeinschaftspraxis an der Bahnhofstraße  

 Medizin für Menschen 


Wert­vor­­stellungen


Wir orientieren uns an den Wünschen der Patient*innen und respektieren ihre Ängste, Sorgen und Rechte. So bemühen wir uns auch, gendergerechte Sprache zu benutzen, nicht, weil es gerade modern ist, sondern weil Sprache das Bewusstsein bestimmt und es uns ein Anliegen ist, Menschen unvoreingenommen und gleichwertig zu behandeln, unabhängig von (binärem) Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, sexueller Orientierung oder Hautfarbe. Medizin ist KEINE reine Dienstleistung. Wir sind uns der ärztlichen Verantwortung bewußt, dass es für Sie um Angelegenheiten oder Sorgen geht, die buchstäblich Ihr Innerstes betreffen und manchmal erschüttern.


Wir achten auf Qualität in der medizinischen Versorgung. Dabei ist uns ein ganzheitlicher Ansatz ebenso wichtig wie der kollegiale Austausch und die Zusammenarbeit mit Fachärzt*innen. In einer Zeit mit rasantem Wissenszuwachs ist die regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen für uns selbstverständlich. Nur mit ausreichendem und aktuellem Hintergrundwissen lassen sich mit Ihnen als Patient*in die richtigen Entscheidungen treffen. Dabei betrachten wir Sie als Partner*in auf Augenhöhe. 

Wir bemühen uns sehr, mit Ihrer Zeit respektvoll umzugehen, aber nicht alles im Leben lässt sich genau vorausplanen, und so kommt es gerade in der hausärztlichen Praxis immer wieder zu Notfällen und Zeitverzögerungen. Bitte entschuldigen Sie das und haben Sie dafür Verständnis.




Wir führen neue Behandlungsformen und Techniken ein, sobald sie wissenschaftlich belegt sind und/oder ihr Nutzen wirklich gesichert ist.

Wir bieten NUR dann Leistungen an, deren Kosten die Krankenkasse nicht übernehmen (sogenannte IGel), wenn wir von Wirksamkeit und Notwendigkeit überzeugt sind. Auf der Seite "Nützliches" haben wir Ihnen unter anderem den IGel-Monitor verlinkt, der Sie diesbezüglich informiert.




Wir bemühen uns, unser Angebot für Sie kontinuierlich zu erweitern, unter anderem auch indem wir unsere Erreichbarkeit verbessern, sei es mittels moderner Telefonananlage (und Anrufbeantworter), Video-Sprechstunde, Kontaktformular per Email oder auch per elektronischer Terminvergabe und Rezept-oder Überweisunsgsanforderung.






Medizin für Menschen: kompetent, individuell, mitfühlend

 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos